


Chopsticks to-go
Modul Digitale Fabrikation | Bachelor Objektdesign 2020
Teilbare Essstäbchen, welche am Schlüsselbund als Reisebesteck verwendet werden.
«Besteck» war das Thema für dieses Projekt, bei dem wir den 3D Drucker verwenden mussten. Das Ziel war, die digitale Fabrikation näher kennen zu lernen und ein Modell herzustellen.
Da ich Sushi liebe und mich mit der japanischen Kultur auseinander-setzten wollte, entschied ich mich teilbare Essstäbchen als Reisebesteck zu produzieren. Als Student nimmt man meistens seine eigene Mahlzeit und durch die Corona Pandemie nun auch sein eigenes Besteck mit. Meine Überlegung war Essstäbchen in Form eines Schlüsselanhängers umzuwandeln. Um die Länge der Essstäbchen einzuschränken, teilte ich sie in zwei Hälften. Diese können mit einem Gewinde zusammen-geschraubt werden, wenn man sie verwenden möchte. Aus hygienischen Gründen und um sie nicht zu verlieren, werden die vier Einzelteile in einem Behälter verstaut. Dieser Behälter wird als Anhänger an einem Schlüsselbund getragen.
Mit dem Rhinoceros 3D Programm und den 3D Drucker Zotrax M200 konnte ich meine Idee umsetzen. Ich könnte mir vorstellen, diese Chopsticks To-Go mit dem Behälter aus Edelstahl herzustellen und als funktionsfähiges Produkt im asiatischen Raum auf dem Markt zu bringen.